Composable DXP
Integrierte Lösung für herausragende Customer Journeys

Composable DXP - Booster für Ihre Digital Experience

Das macht eine Composable DXP aus

Die zunehmende Komplexität des Digital Business in Unternehmen erfordert flexible technologische Lösungen, um den Marktanforderungen gerecht zu werden und sich schnell neuen Gegebenheiten anpassen zu können. Es geht darum, unabhängige - und damit die besten auf dem Markt verfügbaren - Tech-Stacks für die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens nahtlos zusammenzufügen. Denn erst durch die Integration aller kundenrelevanten Systeme können Sie ein einheitliches Omnichannel-Erlebnis für Ihre Kund:innen gestalten.

Hier kommt die Composable Digital Experience Platform (DXP) wie die unseres Partners Crownpeak ins Spiel: Sie setzt sich aus einer Reihe von einfach zu integrierenden Best-of-Breed-Lösungen zusammen und basiert auf der sog. MACH-Architektur. Das bedeutet: Die verschiedenen Microservices sind Cloud-native, arbeiten nach dem Headless-Prinzip und werden via APIs zusammengefügt.

Durch die flexible Kombination einzelner Komponenten lässt sich eine Composable DXP jederzeit erweitern und an neue Herausforderungen anpassen. Sie können sowohl Commerce-, Content- als auch Analytik-Tools optimal integrieren, um Ihren Kund:innen eine einzigartige DXP-Erfahrung und Customer Journey zu bieten. Dabei beraten wir Sie auch bei der DXP Auswahl und unterstützen bei der DXP Umsetzung.

Sie wollen mehr über die Potentiale der Composable DXP erfahren?

Dann laden Sie jetzt kostenfrei unser Whitepaper zum Thema "Optimierte Customer Experience mit einer Composable DXP" herunter.

Beispielhafte Referenzen

Dornbracht Horizontal Shower

Case Study Dornbracht

Für unseren Kunden Dornbracht haben wir eine modulare und hochflexible Composable DXP implementiert, die zahlreiche Services integriert. Als zentraler Content-Hub für die internationalen Websites von Dornbracht dient die SaaS-Lösung Storyblok.

PDF-Download
Snap In Anschlusstechnologie für Roboter

Case Study Weidmüller

Die Corporate Website von Weidmüller wurde auf die FirstSpirit Digital Experience Platform (DXP) umgestellt und durch Integrationen wie Digital Asset Management und Translation Management ergänzt. Die modulare Plattform ermöglicht eine flexible, skalierbare Lösung für die Content-Steuerung der internationalen Websites.

PDF-Download
Ein Bauer prüft auf einem Acker die Pflanzen

Case Study KWS

Seit 7 Jahren begleiten wir KWS: Vom Relaunch der Corporate Website auf FirstSpirit-Basis bis zum internationalen Rollout mit dem Fokus auf digitaler Kundenbindung. Dafür stellt KWS den Landwirten international viele nützliche digitale Tools zur Verfügung.

PDF-Download

Stärken einer Composable DXP

Eine Composable DXP bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen:

Customer Journey Optimierung

Mit Composable Commerce und einem Composable CMS verbessern Sie die Nutzererfahrung, indem Sie Inhalte und Produkte optimal miteinander verzahnen und dynamisch an die Bedürfnisse Ihrer Kunden anpassen.

Hohe Flexibilität

Passen Sie Ihre Plattform einfach an neue Marktanforderungen an, indem Sie einzelne Komponenten austauschen oder hinzufügen. Durch die Modularität der Composable DXP können Sie Ihre Plattform kontinuierlich erweitern und an das Wachstum Ihres Unternehmens anpassen.

Zeit- und Kosteneinsparungen

Eine Composable DXP ermöglicht es Ihnen, Prozesse zu automatisieren und redundante Datenhaltung zu reduzieren. Die Integration verschiedener Systeme und Technologien auf einer Plattform vereinfacht die Verwaltung und spart Zeit und Geld.

Unabhängigkeit

Dienste in einem lose gekoppelten System können durch alternative Drittanbieter-Implementierungen für jeden Einsatzzweck ersetzt werden, so dass Sie als Unternehmen nicht an einen bestimmten Anbieter oder eine bestimmte Technologie gebunden sind. Ein Vendor Lock-In wird damit vermieden.

Integrierte Systemarchitektur für eine nahtlose Customer Journey

Voraussetzung ist, dass alle kundenrelevanten Systeme und Technologien im Unternehmen agil und flexibel miteinander verzahnt sind und miteinander interagieren können. Ein klassisches CMS oder eine monolithische Suite-Lösung wird diesen Anforderungen nicht gerecht. Eine DXP mit einem Composable-Ansatz jedoch bietet mit ihrer modularen, auf Microservices basierten Software-Architektur genau diese Flexibilität, die es braucht, um den Kunden personalisierte, nahtlose Erlebnisse zu liefern. Ob DAM, PIM, CRM, e-Shop oder Marketing Automation: Die integrierte Plattform fügt alle notwendigen, unabhängigen Tech-Stacks nahtlos zusammen und schafft damit eine flexible Best-of-Breed-Lösung.

Da ein solches Projekt in den seltensten Fällen auf der grünen Wiese entsteht, sondern in jedem Unternehmen bereits digitale Systeme im Einsatz sind, erfolgt der Weg zur Composable DXP in der Regel schrittweise durch die Integration vorhandener und die Ergänzung um weitere passende Services. Eine skalierbare DXP unterstützt Sie damit Schritt für Schritt in jeder Phase der digitalen Reife.

Sie wollen mehr erfahren?

Laden Sie jetzt unser kostenfreies Whitepaper herunter und erfahren Sie,

  • was eine Composable DXP ausmacht,
  • wieso die MACH-Architektur Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit einer Composable DXP ist und
  • wie Sie mit einer Composable DXP Effizienz und Geschwindigkeit gewinnen.


Whitepaper herunterladen

Composable DXP - wie funktioniert's?

In diesem Talk zeigt unser CCO Johannes Tappmeier, wie Sie mit einer Composable DXP die jeweils besten Systeme für die gewünschten Anwendungen nahtlos miteinander verzahnen können und dadurch Flexibilität und Geschwindigkeit gewinnen.

DXP nach Maß: Von der Konzeption bis zur Umsetzung

Mit der richtigen DXP Konzeptionierung können Sie Ihre Digitalstrategie auf eine zukunftssichere Basis stellen. Dabei helfen wir Ihnen, Ihre DXP so zu programmieren, dass alle relevanten Systeme und Tools reibungslos miteinander arbeiten. Das ermöglicht Ihnen, genau die Bausteine zu nutzen, die Sie benötigen – zum Beispiel ein Composable CMS oder Composable Commerce für eine nahtlose Customer Journey.

Von der ersten Idee bis zur fertigen Implementierung begleiten wir Sie bei der Planung und Entwicklung Ihrer Composable DXP. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um eine maßgeschneiderte Lösung zu erstellen, die Ihren Anforderungen entspricht. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der DXP Programmierung und dem Einsatz modernster Technologien wie Storyblok, unterstützen wir Sie bei der DXP Umsetzung und schaffen eine leistungsstarke, zukunftssichere Plattform für Ihre digitalen Inhalte.

Weiterführende Informationen zum Thema

Geschwindigkeit durch Composable DXP

Composable DXP - Hype oder Trend?

Eine Composable DXP ist die passende Lösung für Unternehmen, die flexibel und agil bleiben und viele verschiedene Tools und Systeme integrieren wollen. Erfahren Sie, warum diese modulare Technologie kein Hype ist, sondern die digitale Landschaft auch zukünftig nachhaltig prägen wird.

Weiterlesen im Blog

Composable DXP: Digital Experience neu gedacht

Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, woraus sich eine Composable DXP zusammensetzt und wie diese Sie dabei unterstützen kann, kundenzentierte digitale Erlebnisse über alle Touchpoints hinweg zu schaffen.

Weiterlesen im Blog

Eine Auswahl unserer Partner für Ihre Composable DXP

Crownpeak-Logo
Contentful-Logo
Storyblok-Logo
Ibexa-Logo
CELUM-Logo
Mercury-Logo

Ihre Ansprechpartnerin

Was ist Ihre Challenge? Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, wie Sie mehr aus Ihrem Digital Business herausholen können. Sprechen Sie uns an.